Im XPERT Business LernNetz wird jede Live-Session als Video aufgezeichnet und auf der Kursplattform zur Verfügung gestellt. So können nicht nur Teilnehmende der Live-Sessions die Inhalte gezielt nachholen, sondern es ergeben sich aus diesem Videomaterial auch neue und flexibel nutzbare Kursformen, wie z.B. die Videokurse, die wiederum als alleinstehendes Produkte buchbar sind.
➔ Erfahren Sie jetzt mehr über die flexiblen Videokurse
Entsprechend den technischen Gegebenheiten stellen wir Ihnen das Videomaterial zeitnah, für gewöhnlich binnen weniger Stunden nach Ende der Live-Session, auf unserer Kursplattform bereit.
Bereits im Verlauf des Folgetages einer Live-Session ist die jeweilige Aufzeichnung des Live-Termins auf der Kursplattform verfügbar.

Illustration 13-1-1i0: Verfügbarkeit der Aufnahmen
Das Videomaterial der Sessions steht allen Teilnehmenden über die Kursplattform zur Verfügung.
Mit Hilfe des Videomaterials können alle Sessions flexibel nachgeholt und beliebig oft wiederholt werden - dieses Format ist bestens geeignet, um sich auf die Prüfung vorzubereiten.

Illustration 13-1-2i0: Verfügbarkeitszeitraum
Bei technischen Problemen bei der Videoaufzeichnung versuchen wir, fehlendes oder fehlerhaftes Videomaterial mit gleichwertigem Videomaterial aus vorherigen Kursen anzureichern.
In seltenen Fällen kann es, durch übergangsweise Wartungsarbeiten an unseren Servern, zu Problemen bei der Wiedergabe des Videomaterials kommen.
➔ Bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal
➔ Sollte die Wiedergabe weiterhin fehlerbehaftet sein und Sie zuvor sichergestellt haben, dass Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, möchten wir Sie bitten, den Technischen Support zu kontaktieren.

Illustration 13-1-3i0: Fehlerbehebungen bei Video-Aufzeichnungen

Screenshot 13-2i0: Play-Button
Play-Button
Mit Klick auf den Play-Button wird die gewünschte Aufzeichnung abgespielt.

Screenshot 13-2i1: Audio-Lautstärke
Lautstärke-Regler
Über den Lautstärke-Regler können Sie die Lautstärke des abgespielten Videos anpassen.

Screenshot 13-2i2: Videonavigation
Zeitleiste
Über die Zeitleiste können Sie im Video vor- und/oder zurückspringen.

Screenshot 13-2i3: Wiedergabeeinstellungen
Einstellungssymbol
Über das Einstellungssymbol haben Sie die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit (Speed) einzustellen.

Screenshot 13-2i4: Vollbild-Modus
Vollbild-Symbol
Über das Vollbild-Symbol können Sie den Vollbild-Modus aktivieren oder beenden.

Screenshot 13-2i5: Kapitelübersicht
Inhaltsverzeichnis
Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die Themen einer Video-Aufzeichnung. Mit Klick auf ein beliebiges Thema springen Sie direkt zum jeweiligen Zeitpunkt, an dem dieses Thema behandelt wird.
Sie verwenden das Videomaterial bequem über den Zugang zu unserer Kursplattform. Sie finden das jeweilige Videomaterial zu den Sessions über das freigeschaltete Kursprofil. Wählen Sie eine Session in der Terminliste aus. Sie sehen nach der Bereitstellung des Videomaterials dort einen Video-Player.

Illustration 13-2-1i0: Zugang zum Videomaterial
Über die Play- und Stop-Funktion des Video-Player können Sie das Abspielen des Videomaterials steuern.
Sollten Sie zum Videomaterial einer anderen Session wechseln, wird die Wiedergabe des vorherigen Videos automatisch gestoppt.
Bitte beachten Sie, dass wir die Bedienung der Videofunktion auswerten, um eine Datengrundlage für beispielsweise den Nachweis der adäquaten Hausaufgaben-Bearbeitung oder auch für Teilnahmebestätigungen vorzuhalten.
➔ Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung
Um die für Sie interessanten Passagen im Videomaterial schneller auffinden zu können, haben Sie neben den Standardfunktionen des Video-Players auch die Möglichkeit, über die angehängte Themen-Gliederung (Index) zu den jeweiligen Themen zu springen.
Sollten in der Themen-Gliederung Unstimmigkeiten auftreten, sind wir für jeden Hinweis dankbar und werden uns bemühen, die Themen-Gliederung dahingehend zu korrigieren.

Illustration 13-2-3i0: Themenübersicht
Downloads, alternative Bereitstellungen oder sonstige Archivierungs- und Weitergabeverfahren sind nicht vorgesehen und aus lizenzrechtlichen Gründen ausgeschlossen.
➔ Erfahren Sie mehr zu den Nutzungsbedingungen
Unser Videomaterial wird mit einer Auflösung von 1080p (FullHD) und einer Kompression mit H.264/MPEG-4 AVC bereitgestellt.
Trotzdem kann es zu Schwankungen der Wiedergabequalität kommen, je nachdem wie die individuelle Übertragung der jeweiligen Beiträge in der aufgenommenen Live-Session erfolgen konnte.
Mit Hilfe unseres internen Teams zur Qualitätssicherung versuchen wir, Probleme und Unregelmäßigkeiten bei der Wiedergabequalität schnellstmöglich zu erkennen und abzustellen.

Illustration 13-4i0: Wiedergabequalität des Videomaterials
➔ Bitte informieren Sie zeitnah unseren technischen Support, wenn Ihnen dennoch Probleme auffallen sollten oder Sie Fragen zur Videotechnik haben.
Sollten Sie mehr Zeit benötigen, um Ihre Themenbearbeitung zu organisieren oder sich auf eine bevorstehende Prüfung vorzubereiten, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Video-Zugang bis zu 6 Monate zu verlängern.
Für diese Serviceleistung berechnen wir eine Pauschale von: 19,95 € pro Monat

Illustration 13-5i0: Optionen zur Zugangsverlängerung
Sollten Sie an der Verlängerung Ihres Zugangs zum Videomaterial interessiert sein, können Sie sich:
➔ direkt bei unserem Kundenservice melden
➔ oder per Online-Formular die Verlängerung des Video-Zugangs anfragen
Alternativ erfahren Sie im Folgenden mehr zu den auf der Kursplattform vorhandenen Funktionsbereichen:
➔ Webinar-Raum (Edudip)
➔ Basisfunktionen der Kursplattform (Registrierung, Login, Hauptmenü etc.)
➔ Testcenter
➔ Forum
Inhaltsverzeichnis