Viele Volkshochschulen kombinieren bereits heute die Live-Kurse (Webinar) mit ergänzenden Präsenzangeboten, z.B. Übungsworkshops, Dozierenden-Konsultationen oder Prüfungsvorbereitungen. Dadurch profitieren Sie vom Besten beider Kursformate.
➔ Erfahren Sie mehr zur individuellen Lernbegleitung

Illustration 18-4i0: individuelle Lernbegleitung
Teilnehmende können dabei flexibel und unabhängig von zuhause lernen und haben zusätzlich die Möglichkeit, sich in den Räumen der vhs mit der Lerngruppe auszutauschen oder Fragen im persönlichen Gespräch mit den Dozierenden zu klären.
➔ Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen der Live-Kurse (Webinar)

Illustration 18-4i1: Live-Kurse
Alle kooperierenden Volkshochschulen haben die exklusive Möglichkeit, darüber hinaus unser Videomaterial inkl. aller Funktionen der Kursplattform, die im Rahmen eines Videokurses vorgesehen sind, für Ihre eigenen Kurse vor Ort einzusetzen.
Ihre Dozierenden vor Ort haben damit die Möglichkeit, wertvolle Zeit zu sparen und Ihren Teilnehmenden umso mehr für wichtigere Verständnisfragen und individuelle Lernbegleitung zur Verfügung zu stehen.
Ebenso sind weiterführende Modelle denkbar, die beispielsweise vorsehen, dass vor Besuch des eigentlichen Kurses vor Ort zunächst von den Teilnehmenden alle Kursinhalte mit dem Videomaterial vom XPERT Business LernNetz bereits durchlaufen wurden (Flipped Classroom).

Illustration 18-4i2: Blended Learning Modell
Aus unserer Sicht ist der Einsatz des Videomaterials im Rahmen eines Blended Learning Modells an Ihrer Volkshochschule vor Ort, neben der Alternative den Live-Kurs im XPERT Business LernNetz mit einer individuellen Lernbegleitung zu flankieren, die qualitativ beste Durchführungsform einer beruflichen Weiterbildung.
➔ Erhalten Sie jetzt vergünstigte Konditionen für Ihre Klassensatz-Bestellung (Bildungspartner-Programm) und kontaktieren Sie uns bei Interesse gern über den Kundenservice.
➔ Erfahren Sie mehr zu unseren Videokursen
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Inhaltsverzeichnis