Die Einschreibung zu Ihrem Kurs findet über die Eingabe eines Einschreib-Codes auf unserer Kursplattform statt. Für den Zugriff auf unsere Kursplattform benötigen Sie die Login-Daten Ihres aktiven Benutzerkontos.
Sollten Sie noch nicht über ein aktives Benutzerkonto verfügen, können Sie per Registrierung sich ein Benutzerkonto für unsere Kursplattform jederzeit und auch unabhängig von einer Kursbuchung erstellen.
➔ Erfahren Sie mehr dazu, wie Sie einen Einschreib-Code erhalten
➔ Zum Gesamt-Überblick mit allen Themen im Zusammenhang
Weitere relevante Themen:
➔ Registrierung eines Benutzerkontos
➔ Login zur Kursplattform
➔ Einschreibung auf der Kursplattform vornehmen (Kurs freischalten)
➔ Mehr zum Kurskonzept und Ablauf erfahren
Um an einem Kurs im XPERT Business LernNetz teilnehmen zu können, benötigen Sie einen gültigen Einschreib-Code. Diesen Einschreib-Code erhalten Sie nach der Anmeldung zu einem Kurs direkt von Ihrer Volkshochschule.
➔ Jetzt Kurs-Anmeldung anfragen und Einschreib-Code erhalten
Sie erhalten Ihren Einschreib-Code in den meisten Fällen per E-Mail. Im Anhang der E-Mail finden Sie eine PDF-Datei mit Ihrem persönlichen Einschreib-Code sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diesen Code zur Einschreibung in einen Kurs nutzen können.
➔ Einschreibung auf der Kursplattform vornehmen (Kurs freischalten)
Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung bisher noch keinen Einschreib-Code erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Volkshochschule.
➔ Alternativ: Direkt online Kontaktaufnahme anfragen
Anders als Ihr Benutzerkennwort, wird der Einschreib-Code einmalig vor Kursbeginn für die Einschreibung eingelöst.
Der Einschreib-Code besteht aus einer zufälligen Kombination aus Ziffern und Buchstaben und dient dazu, Sie vor Beginn des Kurses einmalig zur Teilnahme zu autorisieren.
Verwechseln Sie den Einschreib-Code deshalb bitte nicht mit Ihrem persönlichen Benutzerkennwort, das Sie bei der Registrierung auf der Kursplattform selbst festgelegt haben.
Anders als Ihr Benutzerkennwort, wird der Einschreib-Code einmalig vor Kursbeginn für die Einschreibung eingelöst. Eine Mehrfachverwendung ist nicht möglich.
➔ Einschreibung auf der Kursplattform vornehmen (Kurs freischalten)
➔ Zum Gesamt-Überblick mit allen Themen im Zusammenhang
➔ Zum übergeordneten Thema mehr erfahren: Einschreibung auf der Kursplattform
Damit Sie pünktlich zum Kursstart Zugang zu allen Ressourcen (z.B. Kursbegleitmaterial, ggf. Live-Zugang etc.) erhalten können, ist eine rechtzeitige Einschreibung für Ihren Kurs erforderlich.
➔ Zum übergeordneten Thema mehr erfahren: Einschreibung auf der Kursplattform
Bei Semester-Kursen mit Live-Unterricht kann die Einschreibung bereits 40 Tage vor dem ersten Live-Termin durchgeführt werden und sollte spätestens 2 Wochen vor dem Kursstart erfolgt sein.
➔ Jetzt Klick-Anweisung zur Einschreibung auf der Kursplattform besuchen (Kurs freischalten)

Illustration 3-6-2i0: Kursdurchführung
Ein Einstieg in alle Videokurs-Formate ist jederzeit möglich, ohne eine spezielle Empfehlung für eine frühest- und/oder spätestmögliche Einschreibung.
➔ Mehr über die verschiedenen Kursformate und Varianten erfahren
Nachdem Ihre Einschreibung auf unserer Kursplattform erfolgreich war, hat Ihre Volkshochschule, an der Sie zuvor ihre Anmeldung vorgenommen haben, die Möglichkeit und Aufgabe, Ihre Details zur Kursteilnahme (Kursformat, Semester-Zugehörigkeit / Rechtsstand und Modul etc.) zunächst zu prüfen und zu bestätigen.
Mit der Bestätigung Ihrer Volkshochschule erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und einen automatischen Zugang zum Kurs. Zugleich startet der EduMedia-Verlag den Versand Ihres Kursbegleitmaterials.
➔ Bitte beachten Sie, dass der Versand der Kursbegleitmaterialien erst erfolgen kann, nachdem Ihre Volkshochschule Ihre Einschreibung bestätigt hat.
➔ Sollten Sie die Einschreibung kurzfristig vornehmen, vergewissern Sie sich unbedingt und zeitnah, dass die Freischaltung und Bestätigung durch Ihre Volkshochschule auch tatsächlich erfolgt ist und nehmen Sie ggf. direkten Kontakt zu Ihrer Volkshochschule auf.
Nach Einschreibung auf der Kursplattform wird Ihr Kurs für Sie zeitnah freigeschaltet. Über den aktuellen Stand informieren wir Sie per E-Mail.
Bevor Sie jedoch am Kurs teilnehmen können, muss Ihre Volkshochschule die zuvor vorgenommene Einschreibung auf der Kursplattform zunächst noch abschließend bestätigen.
Dieser Prozess kann unter Umständen einige Tage in Anspruch nehmen.
➔ Schreiben Sie sich deshalb rechtzeitig vor der ersten geplanten Kurs-Session ein. Weitere Infos dazu erhalten Sie weiter unten im Bereich: Optimaler Zeitpunkt der Einschreibung
➔ Zum übergeordneten Thema mehr erfahren: Einschreibung auf der Kursplattform
Sollten Sie nach Ihrer Einschreibung auf der Kursplattform feststellen, dass Sie sich zuvor zu einem falschen Semester oder Modul angemeldet haben, suchen Sie umgehend den Kontakt zur Volkshochschule
Ihre Volkshochschule kann in Rücksprache mit uns die Anpassung Ihrer Einschreibung vornehmen lassen.
➔ Direkt online Kontaktaufnahme anfragen
➔ Zum übergeordneten Thema mehr erfahren: Einschreibung auf der Kursplattform
Mit der Einschreibung auf der Kursplattform bestätigen Sie uns, dass die zuvor im Benutzerkonto hinterlegte Anschrift für den Postversand Ihrer Kursmaterialien genutzt werden soll.
Nach der anschließenden Bestätigung Ihrer Einschreibung durch Ihre Volkshochschule wird der Versand der Kursbegleitmaterialien automatisch gestartet.
Sollten Sie Ihre Postanschrift nicht rechtzeitig vor dem Versand der Kursbegleitmaterialien im Benutzerkonto korrekt angegeben oder aktualisiert haben oder aus anderen Gründen nachträglich ändern wollen, melden Sie sich umgehend bei unserem Kundenservice.
➔ Kundenservice vom XPERT Business LernNetz kontaktieren
➔ Zum übergeordneten Thema mehr erfahren: Einschreibung auf der Kursplattform
Inhaltsverzeichnis