Ein Präsenzkurs findet per Definition an festen Terminen in den Räumlichkeiten Ihrer Volkshochschule statt. Ein erfahrener Dozent oder eine erfahrene Dozentin vermittelt Ihnen den Lernstoff im persönlichen Kontakt.
Wir als XPERT Business LernNetz verstehen deshalb unsere Webinar-Kurse als Präsenzkurse, die digital durchgeführt werden, ebenfalls an festen Terminen stattfinden und erfahrene Kursleitende für das Vermitteln der Lerninhalte einsetzen.

Illustration 18-1i0: Präsenzkurse
➔ Erfahren Sie jetzt mehr zu den Webinar Live-Kursen
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Alle Kurs-Module von XPERT Business werden im XPERT Business LernNetz mit Durchführungsgarantie als digitale Präsenzkurse durchgeführt.
Zentraler Anlaufpunkt für Sie ist dabei unsere Kursplattform und der integrierte Edudip-Webinar-Raum, in dem das Unterrichtsgeschehen in virtueller Umgebung umgesetzt wird.

Illustration 18-2i0: Webinar Live-Kurse
Als Teilnehmende an einem Webinar haben Sie eine Vielzahl von Vorteilen:

Illustration 18-2i1: Zeit und Geld

Illustration 18-2i2: Hilfe bekommen

Illustration 18-2i3: Ausfallsicherheit
Erfahren Sie jetzt mehr zu:
➔ Unser Kurskonzept im XPERT Business LernNetz
➔ Technische Voraussetzungen für das Live-Webinar
➔ Was ist ein Webinar?
➔ Welche Semester-Termine werden angeboten?
Über das Unterrichtsgeschehen im Live-Webinar hinaus steht Ihnen mit dem XPERT Business LernNetz eine Kursplattform zur Verfügung, die alle relevanten Features und Funktionen an einem übersichtlichen Ort für Sie vereint:
Unsere Live-Kurse, die traditionell als Webinar stattfinden, sind ebenfalls als flexible und kostengünstige Videokurse verfügbar.
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Mit unseren Videokursen ist es Ihnen jederzeit möglich, noch kostengünstiger und flexibler zu lernen. Die Videokurse unterscheiden sich von unseren Live-Kursen lediglich in zwei Eigenschaften:

Illustration 18-3-1i0: Videokurse
Der große Vorteil dabei: Sie können das Tempo Ihres Lernfortschrittes individuell und für Sie passend bestimmen. Insbesondere für Menschen mit Sprachproblemen und Migrationshintergrund kann dies eine entscheidende Rolle spielen.
Wie bei unseren Live-Kursen auch, erhalten Sie mit der Einschreibungsbestätigung Ihrer Volkshochschule Ihre Kursbegleitmaterialien.
Sie erhalten vollen Zugriff auf das Videomaterial des zuletzt abgeschlossenen Kurs-Semesters sowie auf alle Features und Funktionen unserer Kursplattform:
Sollten Sie einen EDV-Kurs besuchen, werden wir Ihnen den entsprechenden Software-Zugang zum Üben ebenfalls zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen wie z.B. zur Dauer oder Verlängerung des Zugangs zum Videomaterial erhalten Sie hier: Videomaterial
➔ Erfahren Sie jetzt mehr zu den Erscheinungsterminen, Jahresversionen bzw. Rechtsständen
➔ Mehr über die verfügbaren Module und Kursthemen von XPERT Business erfahren
➔ Direkt Kursanmeldung anfragen
Ab dem 01.07. eines Jahres sind die Videokurse mit dem Rechtsstand des jeweiligen Jahres erhältlich. Aus organisatorischen Gründen veröffentlichen wir unsere Videokurse erst mit Abschluss des ersten Live-Kurses des Jahres. In der Zwischenzeit können jedoch Videokurse mit früherem Rechtsstand jederzeit gebucht werden.
Beispiel: | Videokurs | |
Buchungszeitraum | 1.7.2023 - 30.6.2024 | 1.7.2024 - 30.6.2025 |
Rechtsstand | 2023 | 2024 |

Illustration 18-3-2i0: Videokurse und Rechtsstände
Sollten Sie Interesse daran haben, in ein laufendes Live-Kurs-Semester mit einer Videokurs-Buchung einzusteigen, um jeweils am Folgetag nach den Live-Kursabenden die Aufzeichnungen des Videomaterials abrufen zu können, schicken Sie bitte dem Kundenservice eine Anfrage.
➔ Mehr über die verfügbaren Module und Kursthemen von XPERT Business erfahren
➔ Direkt Kursanmeldung anfragen
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Viele Volkshochschulen kombinieren bereits heute die Live-Kurse (Webinar) mit ergänzenden Präsenzangeboten, z.B. Übungsworkshops, Dozierenden-Konsultationen oder Prüfungsvorbereitungen. Dadurch profitieren Sie vom Besten beider Kursformate.
➔ Erfahren Sie mehr zur individuellen Lernbegleitung

Illustration 18-4i0: individuelle Lernbegleitung
Teilnehmende können dabei flexibel und unabhängig von zuhause lernen und haben zusätzlich die Möglichkeit, sich in den Räumen der vhs mit der Lerngruppe auszutauschen oder Fragen im persönlichen Gespräch mit den Dozierenden zu klären.
➔ Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen der Live-Kurse (Webinar)

Illustration 18-4i1: Live-Kurse
Alle kooperierenden Volkshochschulen haben die exklusive Möglichkeit, darüber hinaus unser Videomaterial inkl. aller Funktionen der Kursplattform, die im Rahmen eines Videokurses vorgesehen sind, für Ihre eigenen Kurse vor Ort einzusetzen.
Ihre Dozierenden vor Ort haben damit die Möglichkeit, wertvolle Zeit zu sparen und Ihren Teilnehmenden umso mehr für wichtigere Verständnisfragen und individuelle Lernbegleitung zur Verfügung zu stehen.
Ebenso sind weiterführende Modelle denkbar, die beispielsweise vorsehen, dass vor Besuch des eigentlichen Kurses vor Ort zunächst von den Teilnehmenden alle Kursinhalte mit dem Videomaterial vom XPERT Business LernNetz bereits durchlaufen wurden (Flipped Classroom).

Illustration 18-4i2: Blended Learning Modell
Aus unserer Sicht ist der Einsatz des Videomaterials im Rahmen eines Blended Learning Modells an Ihrer Volkshochschule vor Ort, neben der Alternative den Live-Kurs im XPERT Business LernNetz mit einer individuellen Lernbegleitung zu flankieren, die qualitativ beste Durchführungsform einer beruflichen Weiterbildung.
➔ Erhalten Sie jetzt vergünstigte Konditionen für Ihre Klassensatz-Bestellung (Bildungspartner-Programm) und kontaktieren Sie uns bei Interesse gern über den Kundenservice.
➔ Erfahren Sie mehr zu unseren Videokursen
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Sollten Ihnen die o.g. Möglichkeiten nicht ausreichen, besteht die Option, weitere individuelle Lernbegleitung, Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung kostenpflichtig hinzuzufügen.
Wir empfehlen Ihnen, direkten Kontakt zu Ihrer Volkshochschule aufzunehmen, um dort ggf. die pädagogische Notwendigkeit und die Kapazitäten zu prüfen, um Ihnen das weiterführende Training anzubieten.

Illustration 18-5i0: Lernbegleitung, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung
Sollte Ihre Volkshochschule vor Ort nicht die Möglichkeit haben, Sie über den bestehenden Kurs hinaus zu betreuen, können Sie uns eine Anfrage senden. Wir werden zeitnah und gemeinsam mit unserem Dozierenden-Stamm und Ihrer Volkshochschule prüfen, welche zusätzlichen Angebote wir Ihnen unterbreiten können.
➔ Jetzt kostenfrei Anfrage stellen
➔ Zum Volkshochschul-Kontakt
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Bis zum Frühjahrssemester 2023 haben wir als XPERT Business LernNetz sogenannte Intensivkurse angeboten, die die Lehrinhalte der regulären Semester-Kurse in einem zeitlich kompakten Format von 10 x 4h binnen 14 Tagen vermittelt haben.
Sollten Sie Interesse an einem Intensivkurs haben, würden wir uns über Ihr Feedback freuen und das Angebot ggf. wieder aktivieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit,
➔ Individuelle Kurse anzufragen
➔ oder zeitlich selbst getaktete Angebote mit unserem Blended Learning-Videomaterial initiieren

Illustration 18-6i0: Intensivkurse
Die Fähigkeiten unseres technischen Supports, die Funktionsbereiche der Kursplattform sowie ein großes Netzwerk von Dozierenden ermöglichen uns, flexibel und kostengünstig professionelle und qualitativ überzeugende Lernformate und Kursangebote umzusetzen.
Alle kooperierenden Volkshochschulen haben die exklusive Möglichkeit, unsere Services und Features/Funktionen auch On-Demand und im Rahmen eines Kurses auf Bestellung einzusetzen.

Illustration 18-7i0: Kurs auf Bestellung
➔ Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und kontaktieren Sie unseren Kundenservice für Ihr individuelles Angebot.
➔ Jetzt Individuellen Kurs anfragen
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Damit Sie stets auf dem aktuellsten Wissenstand bleiben können, bieten wir zum Jahresbeginn unsere beliebten Up-To-Date-Webinare (UTD) in den Bereichen Finanzbuchführung und Lohn und Gehalt an. Alle wichtigen gesetzlichen Neuregelungen und Aktualisierungen für das neue Kalenderjahr werden übersichtlich dargestellt und anhand von Beispielen erklärt.

Illustration 18-8i0: Up-To-Date-Webinare
Unsere UTD-Webinare werden im Format eines Live-Kurses (Webinar) durchgeführt und sind besonders für Absolventen und Dozierende geeignet, um sich fachlich fit zu halten.
Folgende Angebote stehen regelmäßig zur Verfügung:

Illustration 18-8i1: UTD-Webinare und Live-Kurse
Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für MitarbeiterInnen in der Lohnbuchhaltung. Dieser Bereich unterliegt einer strengen gesetzlichen Regelung und mithin der ständigen Änderung von Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktueller Rechtssprechung. Das Up-To-Date-Webinar bringt Sie pünktlich zum Jahresbeginn auf den aktuellen Rechtsstand.
In diesem Webinar erklärt die erfahrene Fachdozentin, Yvonne Mütsch, alle relevanten Neuregelungen und Änderungen und beantwortet live Ihre Fragen. Zum Webinar erhalten Sie die übersichtliche Up-To-Date-Broschüre des EduMedia-Verlags.
Nächster Termin:
Samstag, 31.01.2026 um 13:30 Uhr (Dauer circa 90 Minuten)
Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für MitarbeiterInnen in der Rechnungswesen. Dieser Bereich unterliegt einer strengen gesetzlichen Regelung und mithin der ständigen Änderung von Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktueller Rechtssprechung. Das Up-To-Date-Webinar bringt Sie pünktlich zum Jahresbeginn auf den aktuellen Rechtsstand.
In diesem Webinar erklärt die erfahrene Fachdozent, Michael Abendroth, alle relevanten Neuregelungen und Änderungen und beantwortet live Ihre Fragen. Zum Webinar erhalten Sie die übersichtliche Up-To-Date-Broschüre des EduMedia-Verlags.
Nächster Termin:
Samstag, 31.01.2026 um 12:00 Uhr (Dauer circa 90 Minuten)

Teilnahmegebühr | 79,90 € |
Obligatorische Fach-Broschüre | 12,95 € |
Versandpauschale | 3,95 € |
Gesamt | 96,80 € |
Sie haben Interesse, am UTD-Webinar teilzunehmen?
➔ Kontakt zur Volkshochschule in Ihrer Nähe aufnehmen
➔ Jetzt Teilnahme anfragen
➔ Weitere Module des XPERT Business-Zertifikatssystems kennenlernen
➔ Zum Überblick aller Kursformate und Varianten
Inhaltsverzeichnis