Das Forum hilft Ihnen, konkrete Fragen rund um Ihren Kurs zu klären. Auf unserer Kursplattform stehen mehrere Foren für Sie zur Auswahl. Je nachdem, zu welchem Thema Sie Fragen haben oder an welcher Diskussion Sie teilnehmen möchten:
Da beide Foren-Typen dieselbe technischen Basis aufweisen, haben Sie hier durchgängig folgende Funktionen:

Illustration 15i0: Forentypen und Funktionen
➔ Erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Funktionen und wie Sie diese bedienen können.
Das allgemeine Forum ist ein Funktionsbereich auf der Kursplattform, welchen Sie direkt über das Hauptmenü finden.
Sie haben die Möglichkeit, mit den Funktionen des Forums sämtliche Fragen zu stellen und Diskussionen zu starten, die Sie mit dem Kundenservice oder gemeinsam mit der Community beantworten wollen.
Bedenken Sie dabei jedoch, dass es im allgemeinen Forum ausschließlich um technische und organisatorische Themen geht.
Nutzen Sie sonst gern das jeweilige Kurs-Forum für fachspezifische Fragen und Diskussionen.
Mit Hilfe des Kurs-Forums können Sie sich auch außerhalb der Live-Sessions mit Ihren Mitlernenden austauschen.
So lernen Sie noch intensiver und vielseitiger:

Illustration 15-1-2i0: Vorteile der Kurs-Foren für den Lernerfolg
Der Austausch mit Ihren Mitlernenden, Diskussionen zu Fachfragen, das Vergleichen von bearbeiteten Übungsaufgaben oder wertvolle Anregungen zur eigenen Lernorganisation haben oft einen sehr positiven Einfluss auf Ihren persönlichen Lernerfolg.
Speziell für diesen Zweck haben wir für Sie das Kurs-Forum eingerichtet. Es ist fester Bestandteil unseres Kurskonzeptes, um weite Teile Ihrer Selbstlernphasen bzw. die Bearbeitung Ihrer Hausaufgaben im Austausch mit Ihren Mitlernenden zu ermöglichen.
Beachten Sie dabei, dass sich im Kurs-Forum für gewöhnlich ausschließlich Mitlernende und Absolventen früherer Kurse aufhalten. Die Richtigkeit und Pünktlichkeit der Antworten im Kurs-Forum können wir nicht garantieren, da unsere Dozierenden nur freiwillig bzw. unverbindlich an den Diskussionen teilnehmen. Bitte bringen Sie deshalb wichtige Fragen zum Kursinhalt immer in den jeweils thematisch passenden Sessions ein.
Damit Sie sich mit allen Funktionen des Forums vertraut machen können, haben wir ein kurzes Info-Video für Sie erstellt:
Alternativ erhalten Sie im Folgenden auch alle relevanten Details zum Nachlesen.
Über die Themenliste erhalten Sie Einblicke in die jeweiligen Themen / Diskussionen und Fragestellungen, die in das Forum eingebracht wurden.
Neben der ursprünglichen Frage (ganz oben) sehen Sie weiter unten die Kommentare und haben die Möglichkeit, auf den Beitrag sowie auf die Kommentare zu antworten.
Beachten Sie, dass die Kommentare ggf. umsortiert werden, wenn sie von anderen Nutzern des Forums bewertet oder markiert werden.

Screenshot 15-2-1i0: Forum Beiträge
Oberhalb der Themenliste des Forums können Sie über die Schaltfläche “Beitrag schreiben” dem Forum einen neuen Beitrag hinzufügen.
Wir bitten Sie darum, dass Sie vorher zunächst über die Suche und die Liste “ähnliche Themen” recherchieren, ob Ihre Frage/ Ihr Thema bereits vorher diskutiert wurde. Dadurch finden Sie womöglich schon eine Antwort auf Ihre Frage und können so wertvolle Zeit sparen.
Sollten Sie jedoch ein noch nicht im Forum vorhandenes Anliegen haben, können Sie über die Eingabemaske:
Mit Absenden des Formulars wird ihr Beitrag direkt im Forum veröffentlicht.
Als Teilnehmende und Absolvierende der Kurse können Sie nicht nur eigene Beiträge verfassen, sondern auch jede Form von Beiträgen anderer kommentieren. Scrollen Sie dafür im jeweiligen Beitrag nach unten und erstellen Sie einen Kommentar über die dort vorhandene Eingabemaske.
Ihnen stehen dabei die gleichen Funktionen zur Verfügung, die auch beim Beiträge verfassen gegeben sind.
Sollten Ihnen bereits vorhandene Beiträge oder Kommentare auffallen, die Ihrer Meinung nach falsch, irrelevant bzw. richtig oder auch für Sie von besonderem Interesse sind, haben Sie die Möglichkeit, diese zu bewerten.
Mit der Bewertung (nach dem Mehrheitsprinzip) werden die Beiträge entsprechend sortiert und dadurch weiter nach oben oder unten verschoben.
Somit wird sichergestellt, dass innerhalb der Diskussionen die besonders relevanten Kommentare bzw. Antworten auch zuerst angezeigt werden. Derselbe Mechanismus trifft auch auf die Themenliste zu.
Im Folgenden mehr zu den auf der Kursplattform vorhanden Funktionsbereichen:
➔ Basisfunktionen der Kursplattform (Registrierung, Login, Hauptmenü etc.)
➔ Webinar-Raum (Edudip)
➔ Videomaterial
➔ Forum
Inhaltsverzeichnis