Skip to main content

16. Leistungs- und Alleinstellungsmerkmale

16.1. Kostenfreie Kennenlern-Session

Im XPERT Business LernNetz haben Sie als Interessierte und Teilnehmende die exklusive Möglichkeit, die erste Kurs-Session kostenfrei zu testen.

Sollten Sie bereits in einen Kurs eingeschrieben sein, besteht für Sie die Möglichkeit, nach der ersten Kurs-Session kostenfrei von der Kursteilnahme zurückzutreten. Prüfen Sie dafür zunächst die Voraussetzungen bzw. konkreten Bedingungen und kontaktieren Sie ggf. unseren Kundenservice.

AI
Kostenfreie Kennlern-Session

Illustration 16-1i0: Kostenfreie Kennlern-Session

Sollten Sie sich für die Kursteilnahme interessieren und noch nicht angemeldet sein, haben Sie die Möglichkeit, die erste Kurs-Session kostenfrei und unverbindlich als Videomaterial zu testen. Besuchen Sie dafür die jeweilige Infoseite der Kursmodule und folgen Sie den Links zur kostenfreien Session.

Erfahren Sie mehr zu den anderen Besonderheiten:

16.2. Durchführungsgarantie

Anders als die meisten Volkshochschulen, hat das XPERT Business LernNetz aufgrund des bundesweiten Zusammenschlusses die Möglichkeit, die Durchführung der angebotenen Kurse  zu garantieren und dafür zu sorgen, dass geplante Kurse nicht ausfallen.

Alle Live-Kurse und Sessions, die auf der jeweiligen Infoseite der Kursmodule veröffentlicht werden, finden garantiert statt.

Jetzt Kurs-Anmeldung anfragen

Erfahren Sie mehr zu den anderen Besonderheiten:

AI
Durchführungsgarantie

Illustration 16-2i0: Durchführungsgarantie

16.3. Teilnahmegarantie

Neben der Durchführungsgarantie für alle Live-Kurse und Termin-Sessions, die Sie auf den jeweiligen Infoseiten der Kursmodule finden können, garantierten wir Ihnen durch unser Kurskonzept und die verschiedenen Angebotsformen die Teilnahme an einem der qualifizierten Kurse, die für Ihre XPERT Business Abschlüsse bzw. Prüfungen und Zertifikate erforderlich sind.

Für das XPERT Business LernNetz haben wir ein spezielles Kurskonzept entwickelt, das es uns ermöglicht, Ihnen trotz teilweise großer und prinzipiell unbegrenzter Lerngruppen ein außergewöhnlich gutes Lernergebnis und äußerst zufriedenstellendes Lernerlebnis bieten zu können.

AI
Teilnahmegarantie

Illustration 16-3i0: Teilnahmegarantie

Sollten Ihnen unsere Semester-Termine einmal nicht ausreichen oder Sie nur bedingt in Ihrer individuellen Situation unterstützen, haben Sie immer die Möglichkeit, auch von unseren Videokursen Gebrauch zu machen und flexibel zu starten.

Jetzt Kurs-Anmeldung anfragen

Erfahren Sie mehr zu den anderen Besonderheiten:

16.4. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit dem Kurskonzept des XPERT Business LernNetz verlassen wir uns auf das messbare Ergebnis von mehr als 2000 jährlichen AbsolventInnen verschiedener sozialer und demografischer Gruppen, die immer auch einen großen Anteil an überdurchschnittlich bis sehr guten Lernergebnissen (Noten) erreicht haben und uns mit überwältigender Mehrheit ein gutes Lernerlebnis (Meinungsumfrage zur Zufriedenheit) bestätigen.

Weiterbildungsangebote wie das des XPERT Business LernNetz sind bei anderen Bildungsanbietern meist um ein Vielfaches teurer (ca. 800-2000 EUR für vergleichbare Lehrpläne).

AI
Preis-Leistungs-Verhältnis

Illustration 16-4i0: Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir haben als XPERT Business LernNetz einen äußerst effektiven Weg gefunden, mit großen Lerngruppen, speziellen Kommunikationswegen und einer einzigartigen Methoden-Zusammenstellung die Weiterbildungskosten für Sie niedrig zu halten und gleichzeitig ein überzeugendes Weiterbildungsergebnis zu schaffen.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie Ihre kostenfreie Kennenlern-Session
Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen von großen Lerngruppen

Erfahren Sie mehr zu den anderen Besonderheiten:

16.5. Verlässlicher Kursverlauf

Um eine umfassende Prüfungsvorbereitung sicherzustellen, werden im Vorfeld für alle Kurse nachweislich die thematisch-zeitlichen Vorgaben aus den Lernzielkatalogen individuell mit der Kursleitung abgestimmt und eine konkrete Kursverlaufsplanung anhand des EduMedia-Contents entwickelt. Diese Festlegungen werden für das jeweilige Semester in Form eines Themen-Termin-Plans (auch Kursverlaufsplan genannt) festgehalten.

Erfahren Sie mehr zu den anderen Besonderheiten:

16.6. Doppel-Kursleitung für mehr Expertise und Absicherung

16.6.1. Umfang des Teams

In unseren Kursen setzen wir standardmäßig auf eine Doppelbesetzung der Kursleitung. Wir bieten Ihnen dadurch neben einem interessanten Vortragsgeschehen ein besseres Management und höhere Aufmerksamkeit gegenüber den Teilnehmenden-Fragen im Live-Unterricht.

Beispiel Kursleitung

Screenshot 16-6-1i0: Beispiel Kursleitung

16.6.2. Qualifikation der Kursleitenden

Unsere Dozierenden sind praxiserfahrene Fachleute auf Ihrem jeweiligen Themengebiet und werden in einem anspruchsvollen Bewerbungsverfahren getestet und sorgfältig ausgewählt.

Sie sind Teil der Kursleitung und bilden gemeinsam mit speziell beauftragten und ausgebildeten Moderierenden das Team, das die Betreuung der jeweiligen Kursgruppen übernimmt.

AI
Qualifikation der Kursleitenden

Illustration 16-6-2i0: Qualifikation der Kursleitenden

Die Grundvoraussetzung für die Beauftragung der Dozierenden ist eine mehrjährige Unterrichtserfahrung bei anderen namhaften Weiterbildungsinstituten, in privater oder öffentlicher Hand.

Sollten Sie sich für eine Beauftragung als Dozierende interessieren, erhalten Sie nähere Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren auf der Themenseite: Kursleitung werden

Das LernNetz verfügt darüber hinaus bereits über einen großen Dozierenden-Pool mit zahlreichen Kontakten und baut diesen mit Hilfe der Volkshochschulen und mit den Möglichkeiten des EduMedia-Bildungspartner-Programms stetig aus.

Traditionell beauftragen wir Dozierende aus dem Spektrum der Volkshochschulen sowie Ausbildende und Referierende aus dem Umfeld der Industrie- und Handelskammern. Damit können wir auch garantieren, dass wir stets eine qualitativ hochwertige Alternative für unsere Kurse bieten können, z.B. bei kurzfristigen Ausfällen aufgrund von Krankheit oder lokalen Störungen von PC und Internetverbindung.

Neben einem umfangreichen und praxiserprobten Briefing erhalten unsere aktiven Dozierenden regelmäßig Feedback durch die Bewertungen der Kursteilnehmenden.

Weitere Details zur Kursleitung können Sie den Infos zu den jeweiligen Kurs-Modulen entnehmen. 

Erfahren Sie mehr zu den anderen Besonderheiten:

16.7. Umfassende Konsultations-Möglichkeiten bei Fragen der Teilnehmenden

Das von uns umgesetzte Kurskonzept ähnelt einer Vortragsreihe, welche zusätzlich eine Interaktion durch Chat und Kurs-Forum ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass bei einer Kursteilnahme nur im dafür vorgesehenen Rahmen individuelle Fragen zur Fachthematik geklärt werden können.

Es ist der Volkshochschule vorbehalten, darüber zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen (z.B. Vorkenntnisse aus vorausgehenden Weiterbildungsmaßnahmen) und mit welchen weiteren flankierenden Maßnahmen (z.B. individuelle Lernbegleitung, Übungsstunden, Prüfungsvorbereitung) Teilnehmende zu unseren Kursen eingeschrieben werden können.

AI
Konsultations-Möglichkeiten

Illustration 16-7i0: Konsultations-Möglichkeiten

Sie haben im XPERT Business LernNetz-Kurs folgende Möglichkeiten:

1. Fachfragen per Webinar-Chat (bei Live-Unterricht), beantwortet von Dozierenden, im Rahmen der Frage-Antwort-Runden
2. Fachfragen per Kurs-Forum (bei allen Kursformaten), beantwortet von Teilnehmenden und Absolvierenden, entsprechend der Verfügbarkeit und Bereitschaft der Community

Darüber hinaus ist die individuelle Lernbegleitung, Nachhilfe oder individuelles Prüfungstraining in unseren Kursen nicht vorgesehen.

Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten: Individuelle Lernbegleitung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung

Erfahren Sie mehr zu den: Vor- und Nachteilen von großen Kursgruppen

Erfahren Sie mehr zu den anderen Besonderheiten:

16.8. Einzigartige Vorteile dank großer Kursgruppen und Lern-Community

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in unseren Webinar-Räumen gemeinsam mit einer großen Anzahl anderer Teilnehmender zu lernen.

Durch die großen Kursgruppen während unserer Live-Webinare ergibt sich eine erweiterte Gedanken- und Fragenvielfalt, von der die Lernenden untereinander profitieren. Außerdem entstehen so deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten für die Frage-Antwort-Runden des Webinars. Diese gewinnen dadurch an Produktivität und Abwechslungsreichtum.

AI
Kursgruppen und Lern-Community

Illustration 16-8i0: Kursgruppen und Lern-Community

Unsere Moderierenden sind speziell für den Umgang mit großen Kursgruppen geschult. Sie verfügen über die erforderlichen Kompetenzen, um die für die Lerngruppe relevanten Fragen aus den zahlreichen Kursbeiträgen zu filtern. Sie wählen angemessene Fragen für den gewünschten Lernfortschritt der Mehrheit aus und übermitteln diese den Dozierenden zur Beantwortung.

Der Erfolg und die Qualität unserer Kurse basieren auch auf der richtigen Auswahl und Vorbereitung der Fragen.

Dabei kann es für einzelne Teilnehmende unzufriedenstellend sein, wenn im begrenzten Zeitrahmen die eigene Frage nur in abgewandelter Form oder gar nicht besprochen werden kann.

Mit großer Sorgfalt versuchen wir, Länge und Inhalte der Frage-Antwort-Runden ausgewogen zu gestalten, um auf alle Fragen angemessen einzugehen, die relevanteste Auswahl zu treffen und den zeitlichen Fortschritt im Gesamtverlauf des Kurses sicherzustellen. So können wir die bestmögliche Kommunikation gewährleisten und einen effektiven Unterricht für die gesamte Lerngruppe anbieten.

Sollten Sie Fragen oder Feedback zu unseren Frage-Antwort-Runden oder zum Kurskonzept insgesamt haben, kontaktieren Sie gern unseren Kundenservice.

Für weitere Details empfehlen wir Ihnen den Themenbereich: Individuelle Lernbegleitung, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zu den Besonderheiten:

16.9. Videomaterial der Live-Sessions

Bei unserem Angebot setzen wir konsequent auf die Aufzeichnung der Live Webinare (Videomaterial).

Unsere Kursleitenden setzen damit den Unterricht mit einer beispiellosen Transparenz um und ermöglichen Ihnen, Lerninhalte jederzeit nachzuholen oder zu wiederholen.

Mehr über Videokurse erfahren
Details zum Videomaterial aus der Kursplattform erhalten
Mehr zur Bedeutung der Video-gestützten Aufbereitung der Fachinhalte in der Selbstlernphase

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zu den Besonderheiten:

16.10. Hoher Qualitätsstandard und Zugang für Supervision

Mit der Anmeldung von Teilnehmenden für einen Kurs des XPERT Business LernNetz erhält die Volkshochschule über Ihren persönlichen Kursplattform-Zugang automatisch ebenfalls Zugang zu dem jeweiligen Kurs (per Videomaterial).

Nach Maßgabe der Vorgabedokumente (Themen-Termin-Plan, Lernzielkatalog und Kursbegleitmaterial) kann sich die Volkshochschule jederzeit und umfassend mit Hilfe des Videomaterials ein Bild von Kursinhalt und Kursleitung machen bzw. jedes Anliegen und jede Situation prüfen und konkret mit unserem Kundenservice klären.

Jetzt Teilnehmenden-Feedback geben

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zu den Besonderheiten:

AI
Qualitätscheck

Illustration 16-10i0: Qualitätscheck

16.11. Ein professionelles und spezialisiertes Team

In den hieran anschließenden Themenbereichen erfahren Sie mehr zu einzelnen Akteuren, Ihrer Rolle und Eigenheiten.

16.11.1. Bildungseinrichtung Volkshochschule

Die Volkshochschule ist neben der Anmeldung und Buchung insbesondere für die Gesamtleitung und Betreuung Ihrer Kursteilnahme zuständig. Darüber hinaus werden folgende Angelegenheiten von Ihrer Volkshochschule geregelt:

1. Weitere Kursbuchungen
2. Prüfungen, Zertifizierungen und Teilnahmebescheinigungen
3. Übungssoftware von DATEV
Logo vhs

Abbildung 16-11-1i0: Logo vhs

Als XPERT Business LernNetz werden wir unseren gemeinsamen Partnern voll vertrauen. 

Die Volkshochschule ist im Rahmen der Kurse des XPERT Business LernNetz direkter Kooperationspartner von DATEV (Software), XPERT Business Deutschland (Zertifikate, Prüfung und Marke) und dem XPERT Business LernNetz (Kursdurchführung und Marketing).

Mehr zur Volkshochschule erfahren

16.11.2. Zertifikatssystem XPERT Business Deutschland

XPERT Business Deutschland ist gesamtverantwortlich für alle Prüfungsangelegenheiten, Anerkennungsverfahren und inhaltliche Gestaltung des Zertifikats- und Weiterbildungssystems.

XPERT Business Deutschland ist im Rahmen des XPERT Business LernNetz direkter Kooperationspartner der Volkshochschule und des XPERT Business LernNetz.

Erfahren Sie mehr zum Konzept von XPERT Business Deutschland

Logo XPERT Business

Abbildung 16-11-2i0: Logo XPERT Business

16.11.3. Fachverlag EduMedia

EduMedia ist ein Fachverlag für Aus- und Weiterbildung. Neben innovativen Lern-Software-Produkten und E-Books gehören klassische Printmedien zu den Hauptprodukten des Unternehmens. Die EduMedia GmbH wurde 2001 als Joint Venture der Schlötel GmbH und der Klett-Gruppe gegründet.

Logo EduMedia

Abbildung 16-11-3i0: Logo EduMedia

Kunden von EduMedia sind neben privaten Selbstlernenden insbesondere Bildungsinstitute wie Volkshochschulen, Handwerkskammern, IHKs, Online-Akademien und private Bildungsträger sowie Unternehmen mit Weiterbildungsinitiativen für Mitarbeitende.

Die Kernleistungen von EduMedia sind:

Lehr- und Übungsbücher / Kursunterlagen
Lern-Software und Lernmanagement-Software
Digitale Weiterbildungsformate

Die dabei erfüllten Aufgaben sind:

Autoren- und Lektorats-Management
Fachredaktion und Medienproduktion
Buch- und Software-Logistik
Marktanalyse und Marketing

EduMedia ist im Rahmen des XPERT Business LernNetz ausschließlicher Kooperationspartner von XPERT Business Deutschland und Zulieferer für das XPERT Business LernNetz.

Erfahren Sie mehr über das passgenaue Kursbegleitmaterial

16.11.4. Kursdurchführendes XPERT Business LernNetz

Das XPERT Business LernNetz ist ein Geschäftsbereich der Schlötel GmbH, einem privaten Unternehmen in Leipzig.

Unser Team entwickelt mit Hilfe ausgewählter Tools und bewährter Methoden digitalisierte Weiterbildungsangebote. Einer unserer Hauptpartner sind die deutschen Volkshochschulen.

Logo XPERT Business LernNetz

Abbildung 16-11-4i0: Logo XPERT Business LernNetz

Das XPERT Business LernNetz ermöglicht Volkshochschulen, zertifikatsorientierte Online-Kurse in der beruflichen Bildung anzubieten, ohne dafür eigene Ressourcen bereitstellen zu müssen. Dabei stellt das XPERT Business LernNetz den Volkshochschulen alle notwendigen planerischen bzw. technischen Ressourcen und Dienstleistungen zur Verfügung – vom Fachdozenten über den virtuellen Webinar-Raum bis hin zum Ausschreibungstext.

Wir kümmern uns dabei um sämtliche technischen und organisatorischen Aspekte Ihres Kurses.

Wir bezeichnen uns gern als “Dozent 2.0”, da wir nicht nur fachthematische Kompetenzen und viel Zeit für Sie mitbringen, sondern auch wohlüberlegte Vorgehensmodelle und praktische Software für Ihren Kurs.

Erfahren Sie mehr über das Kurs- und Durchführungskonzept

Der wesentliche Teil unserer Aufgaben bezieht sich auf:

1. Eine eigene Web-Plattform als zentrale Anlaufstelle für Ihren Kurs (Kursplattform)
2. Automatisches Bestellen und Versenden der Kursbegleitmaterialien des EduMedia-Verlags
3. Einen von der Firma Edudip angemieteten Webinar-Raum, den wir gemeinsam für die Live-Sessions und Videoaufzeichnungen, also auch für Ihren Kurs nutzen
4. Den technischen Support per Telefon und E-Mail, den wir für alle Bereiche der Weiterbildung bereitstellen

Wir sind dabei beauftragter Dienstleister Ihrer Volkshochschule und bieten Ihre Kurse deshalb auch nicht selbst bzw. direkt für Sie an.

Wir sind für Sie trotzdem gern zentrale Ansprechstelle in allen Angelegenheiten Ihres Kurses. Wenn nötig, werden wir Ihre Anliegen selbstverständlich immer an die zuständige Stelle weiterleiten bzw. für Sie weiterverfolgen.

Jetzt Kundenservice kontaktieren

16.11.5. Edudip-Lernumgebung

Die Edudip GmbH in Aachen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Bereitstellung von Webinar-Räumen. Mit Hilfe der Webinar-Räume haben wir die Möglichkeit, Ihnen eine verlässliche digitale Lernumgebung zugänglich zu machen und diese bei Ihrer Weiterbildung lernförderlich einzusetzen.

Erfahren Sie mehr über den EduDip-Webinar-Raum 

Logo edudip

Abbildung 16-11-5i0: Logo edudip

16.11.6. Dozierende / Moderierende mit Expertise

Alle Sessions unserer Kurse werden unter der Leitung unserer erfahrenen Dozierenden durchgeführt.

Die Kursleitenden sind dabei von uns beauftragte selbständige Personen, mit denen wir Vereinbarungen zur ordentlichen Kursdurchführung geschlossen haben.

Da Ihre Kursleitenden ausschließlich für fachinhaltliche und nur teilweise für organisatorische Themen zuständig sind, haben wir ein Support-Team im Hintergrund, das telefonisch und per E-Mail für alle Beteiligten erreichbar ist.

Direkt als Dozierende bewerben

AI
Dozierenden und Moderierende

Illustration 16-11-6i0: Dozierenden und Moderierende

Mehr erfahren und bei folgenden Themen weiterlesen

(Gesamt)-Kurskonzept des XPERT Business LernNetz
Weitere Alleinstellungsmerkmale vom des XPERT Business LernNetz kennenlernen
Einen Überblick über die Abläufe im XPERT Business LernNetz gewinnen

Alternativ weitere Besonderheiten kennenlernen:

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis wird geladen...

Wie finden Sie's?

Wir sind gespannt auf Ihre Meinung! Ihre ehrliche Rückmeldung hilft uns, die neue Website noch besser zu machen.  Wir freuen uns über jedes Feedback!

    Close Menu
    [lo-affiliate-data]